top of page
roadbirds Logo

3 traumhafte Campingplätze für deine Wohnmobilreise auf Sardinien – Road Birds Reiseguide

Sardinien ist keine gewöhnliche Insel – es ist ein kleines Universum. Hinter jeder Kurve wartet eine neue Kulisse: wilde Küsten, duftende Blumen, charmante Dörfer. Wer mit dem Camper unterwegs ist – ob mit einem Road Birds Van oder dem eigenen Wohnmobil – genießt die Freiheit, dort zu bleiben, wo es am schönsten ist: am Strand, in den Bergen, unter Sternen oder in einem der vielen charmanten kleinen Städtchen.

Pärchen am Meer mit Sonnenaufgang im Hintergrund

Mit der Nachtfähre ins Inselparadies - Campingplätze auf Sardinien

Unsere Reise begann mit der Nachtfähre von Livorno nach Olbia. In acht entspannten Stunden waren wir auf Sardinien – ohne einen Urlaubstag zu verlieren. Als sich die Silhouette Sardiniens mit dem Sonnenaufgang zeigte, wussten wir: Das wird unvergesslich.


1. Stopp: Ecoparco Neulè – Natur, Ruhe und echter Bauernhof

Tief im sardischen Inland, oberhalb eines Sees, liegt der Ecoparco Neulè – ein echter Geheimtipp. Zwischen Eseln, Ziegen und duftenden Kräutern fanden wir nicht nur einen Stellplatz, sondern einen Ort zum Durchatmen. Wandern, hausgemachtes Essen vom Bauer, Stand-Up-Paddle auf dem ruhigen Bergsee, absolute Ruhe – dieser Platz ist perfekt für alle, die ankommen wollen.


Highlights:

  • Stellplätze mit Panoramablick

  • Frische Produkte direkt vom Hof

  • Wanderwege und Stand-Up-Paddle am See

  • Saubere Duschen & Toiletten


2. Stopp: Camping Nurapolis – Pinienduft, Strand und Dolce Vita

Einmal quer über die Insel, an die wilde Westküste: Nurapolis liegt eingebettet in einen duftenden Pinienwald, nur 50 Meter vom Strand entfernt. Hier spürt man das echte italienische Lebensgefühl. Morgens Yoga, mittags Pasta unter Bäumen, abends Sonnenuntergang am Meer. Authentisch, charmant und ganz ohne Schnickschnack. Wir fühlten uns nicht wie Touristen, sondern wie Teilnehmer des gemütlichen italienischen Lebens.


Highlights:

  • Schattige Stellplätze im Pinienwald

  • 50 Meter vom Strand

  • Restaurant, Pizzeria & kleiner Laden

  • Surfen, Yoga am Strand

  • Saubere Duschen & Toiletten




3. Stopp: Sosta Camper & Camping Solemar – Freiheit direkt am Meer

Unsere letzte Station führte uns von der Westküste über den Süden an die Ostseite der Insel – zum Camping Solemar. Hier darfst du dir deinen Platz selbst aussuchen. Für nur 20 Euro pro Nacht (Nebensaison) standen wir keine 40 Meter vom Meer entfernt. Morgens barfuß im Sand, Kaffee in der Hand, Wellen im Ohr – das ist der wahre Zauber des Reisens im Wohnmobil. Und wenn uns der Sinn nach Veränderung stand, konnten wir einfach weiterziehen. Genau diese Freiheit macht Vanlife so wertvoll.


Highlights:

  • Keine vorbestimmten Campingplätze

  • Nur wenige Schritte bis zum Strand

  • Eine kleine Insel vor der Küste, die man gut mit Stand-Up-Paddle erreichen kann

  • 5 Mins mit dem Fahrrad in die Stadt Santa Maria Navarrese

  • Saubere Duschen & Toiletten


Starte dein Sardinien-Abenteuer mit Road Birds

Diese Campingplätze auf Sardinien sind nur der anfängliche Anhaltspunkt für die Entdeckung von Sardinien's Vielfalt. Die Anmietung eines Wohnmobils in Köln ist der erste Schritt ins italienische Camperglück. Road Birds bietet dir komplett ausgestattete Fahrzeuge – mit gemütlichen Betten, Küche, Stauraum und voller Autarkie. Und falls du den Vanlife-Lifestyle dauerhaft leben möchtest, helfen wir dir auch beim Kauf deines eigenen Campers. Hier findest du unsere Camper


Frei reisen. Im eigenen Tempo.

Lass Sardinien nur der Anfang sein.

Comments


bottom of page